Wenn ein Eventfotograf bei einer Examensfeier überraschend auf einen anderen Fotografen trifft, der ebenfalls beauftragt wurde, kann das eine Herausforderung sein.
„Wenn beim Event ein zweiter Fotograf auftaucht …“ weiterlesenAbschlussfeier als Fotograf vorbereiten – meine Prinzipien für die Herangehensweise als Eventfotograf
Einfach mal kommen lassen, was das Event Abschlussfeier für den Fotografen so bringt – das reicht nicht. Für zufriedene Kunden muss ich mir immer wieder Gedanken machen über das, was zu tun ist und wie.
„Abschlussfeier als Fotograf vorbereiten – meine Prinzipien für die Herangehensweise als Eventfotograf“ weiterlesenEventfotograf bei einer akademischen Abschlussfeier im Ruhrgebiet
Mal wieder gab es für mich eine Abschlussfeier zu fotografieren, diesmal eine von Humanmedizinern an der Universität Witten – eine eigentlich quantitativ kleinere Veranstaltung, die sich jedoch als etwas Besonders entpuppte, auch für mich als langjährigen Eventfotografen.
Die vielen Kinder belebten das Bild, hatten viel Spaß beim Herumrennen, Krabbeln und beim Verkleiden – ein Sponsor hatte eine Kiste voll bereitgestellt. In der insgesamt entspannten Atmosphäre waren sie auch dem Eventfotografen gegenüber bald aufgeschlossen, ob Moritz oder Charlotte. Und das half wiederum den Erwachsenen. Natürlich war es auch unruhiger als ohne Kinder, und mitunter liefen die Kleinen in nicht ungefährlichen Ecken herum, am mobilen Fotostudio. Passiert ist aber nichts.
Aufgeschlossene, dankbare Gäste. Wenn die Gäste sowas dem Fotografen sagen, arbeitet der natürlich erst recht gern.
Mit dabei waren auch Familienangehörige jenseits der 90 Jahre – auch mal im Rollstuhl, und dennoch dabei bei diesem wichtigen Tag der Enkelin.
Dazu gab es ein Quartett und später einen Pianisten mit einem Sänger, der viele Gäste weit über das geplante Ende fesselte.
Bis genau zum Ende meiner Buchungs-Zeit reichte die Nachfrage im Fotostudio – und die letzten griffen zu Glitzerzeug und ließen es wirbeln: Ein auch bildlich schöner Abschluss.
Für den Eventfotografen gab es im Wesentlichen zwei Arbeitsräume: das mobile Fotostudio und die Bühne mit Rednern, Musikern, Absolventen bei der Zeugnisübergabe. Nur mit ausreichend Blitzen und Stativen war beides abzudecken. Wichtig für die Planung: das Stativ muss hoch genug sein, wenn die Bühne deutlich höher liegt als der Standort des Stativs mit Blitz im Saal – das Licht soll ja eher von oben kommen, um gut auszusehen. Und zweitens soll der Lichtformer den Gästen nicht die Sicht nehmen. So kam hier ein höheres Stativ zum Einsatz (und die Nanos von Manfrotto) blieben in der Tasche. Ebenso die kleinen Aufsteckblitze, die sonst einiges an Arbeit des Eventfotografen leisten.
Eventfotograf im Erbdrostenhof zu Münster im November 2021
Münster. Ich war wieder einmal als Eventfotograf gefragt, am letzten Samstag in Münster. Das geschieht deutlich seltener als in früheren Jahren, wir wissen alle, warum. Diesmal fand eine Prämierung von Wettbewerbsarbeiten der Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Städteplanung, im barocken Gebäude des Erbdrostenhofes, eine der feinsten Adressen in Münster.
Etwa 100 Menschen konnten teilnehmen, auf Grundlage der 2G-Regel. Vieles war wie sonst, einiges anders. Lebendige Porträts der Redner waren gefragt, der Blick ins Publikum, das Einfangen des ganz besonderen Ambientes. Für eine gute Ausleuchtung setzte ich zwei Blitze variabel ein, manchmal beide zusammen, manchmal nur einen. Dank guter Vorbereitung klappte mit dem Hausmeister alles reibungslos. Ich hatte genug Zeit, die Beleuchtungsoptionen zu erkunden und auszuprobieren.
Die Fotos ins Publikum hinein fallen diesmal nicht so attraktiv aus – man hatte sich diesmal entschieden, die Masken auf zu lassen, auch auf den Sitzplätzen.
So fand auch das Gruppenfoto nicht in seiner Stadt, sondern draußen. Das Wetter spielte mit, es war trocken. Ein dezent eingesetzter Blitz frischte die Farben und lieferte etwas Licht für die Augenpartien.
Eventfotograf bei einem Gala-Tanzball in Münster
Münster. Ein eher seltenes Ereignis war fotografisch einzufangen, von den beteiligten Personen her war es hoch aufgehängt: mit der Regierungspräsidentin als Schirmherrin. Ein Gala-Tanzball mit Wettbewerbs-Tanzpaaren, mit tanzenden Gästen, zwei Bands, zwei Moderatoren. Eine Bilderstrecke war für den Eventfotograf aus Münster ebenso gefragt wie „Eventfotograf bei einem Gala-Tanzball in Münster“ weiterlesen
Der Eventfotograf und die Sonne: Zwei Erlebnisse auf Gut Havichhorst in Münster
Die Sonne ist für die Eventfotografie Helfer und Störenfried, mal das eine, mal das andere andere – oder beides. Wie auch immer: man lernt als Eventfotograf, sie sich zunutze zu machen. „Der Eventfotograf und die Sonne: Zwei Erlebnisse auf Gut Havichhorst in Münster“ weiterlesen