Grün und Architektur: Foto-Strecke im Fachblatt Stadt + Grün 7/2011

Beim städtebaulichen Wettbewerb für ein Seniorenzentrum in Borken gewann ein  Entwurf von Kresing Architekten und brandenfels landscape + environment den ersten Preis.

2011 bekam ich den Auftrag, dieses ganz besondere Objekt fotografisch zu erfassen. Ganz besonders? Es geht dort wesentlich um die ganz besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken. Neun Fotos von Fotografie Andreas Hasenkamp zieren nun den Artikel „Therapie im Garten“ von Tanja Brandenfels über „Freie Bewegung für Demenzkranke in Borken“. Lesenswert, wenn man sich für seniorengerechtes Wohnen mitten in einer Stadt und für die organische, bauliche Unterstützung Demenzkranker interessiert.

Wenn die Fotos ihre Aufgabe erfüllen, diese interessante Lösung vielen Menschen näherzubringen, dann habe ich meinen Auftrag erfüllt und bin stolz darauf.

Stadt und Grün ist eine Fachpublikation für die öffentliche Grüngestaltung und Grünpflege mit den Schwerpunkten Umwelt- und Freiraumplanung: www.stadtundgruen.de.

Natur-Fotografie: Impressionen

Eine Blüte ganz aus der Nähe, vom Licht durchdrungen, eine Landschaft, als Panorama dargestellt – damit bietet Naturfotografie bewegende Momente, neue Sichten.

Ein Naturfotograf nutzt in Ihrem Auftrag besondere Technik und spezielle Verfahren, um diese Motiv ins rechte Licht zu rücken. Für besondere Effekte und Verfremdungen nutze ich moderne Technik. Vorherige Absprachen mit dem Auftraggeber über den gewünschten Stil und dann die genaue Umsetzung bei den Aufnahmen und der Bearbeitung gehören zur Arbeit des Naturfotografen.

[nggallery id=2]

Tier-Fotos vom Fotografen

Braunes Pferd betrachtet den Fotografen

Tiere zu fotografieren ist faszinierend, nie weiß man, was dabei herauskommt – sie lassen sich nicht kommandieren. Ob Hund mit Hund, Hund mit Katze, ein Pferd – ihre Fotos berühren das Herz.

Manches Foto lebt nur vom Moment, dessen Gefühle der Mensch mit dem Erleben abspeichert und wiedererleben kann. Hochwertige Technik zu nutzen verspricht eine höhere Ausbeute an berührenden Fotos und ein erfahrener Fotograf kann Licht und Hintergrund besser einbauen. Gemeinsam mit der Erfahrung von Herrchen oder Frauchen und ihrer Vertrautheit mit dem Tier ist so schon das Tier-Fotoshooting ein Erlebnis.

Dieser Kater kann Ihr (oder sein) Haus auf einer Leinwand schmücken.

kater-katze kater-katze

Diese  Labradoodle-Hündin schmückt schon eine Leinwand in einem Wohnzimmer in Münster:

Shooting mit Hündin Lotta, Labradoodle.
Shooting mit Hündin Lotta, Labradoodle.
Shooting mit Hündin Lotta, Labradoodle.
Shooting mit Hündin Lotta, Labradoodle.

[nggallery id=1]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiere zu fotografieren ist faszinierend, nie weiß man, was dabei herauskommt – sie lassen sich nicht kommandieren. Ob Hund mit Hund, Hund mit Katze, ein Pferd – ihre Fotos berühren.

Manches Foto lebt nur vom Moment, dessen Gefühle der Mensch mit dem Erleben abspeichert und wiedererleben kann. Hochwertige Technik zu nutzen verspricht eine höhere Ausbeute an berührenden Fotos und ein erfahrener Fotograf kann Licht und Hintergrund besser einbauen. Gemeinsam mit der Erfahrung von Herrchen oder Frauchen und ihrer Vertrautheit mit dem Tier ist so schon das Tier-Fotoshooting ein Erlebnis.