Das Anfertigen von Mitarbeiterfotos sollte ein professioneller Fotograf übernehmen.
Was spricht dafür?
Table of Contents
Zuverlässig konstante Mitarbeiterfotos, gezielt gestaltet
Laien werden meist ohne große technische Hilfsmitteln fotografieren und sind vom natürlich vorhandenen Licht abhängig. Das schafft Probleme: Wenn eine gewisse Anzahl an Personen fotografiert werden soll, braucht das Zeit – in der sich die natürlich vorhandenen Lichtverhältnisse verändern werden – weniger Licht, mehr Licht, eine andere Richtung. Damit ändert sich das Aussehen in nicht kontrollierbarer Weise. Es kann kaum zu einem Eindruck von Einheitlichkeit, von Zusammengehörigkeit kommen.
Unter Umständen ist die Licht-Veränderung so gravierend, dass abgebrochen werden muss – ein weiterer Termin ist fällig …
Dagegen nutzt der professionelle Fotograf ein (mobiles) Studio mit Blitzlicht. Er ist unabhängig vom Wetter, von Wolken und Sonne – er könnte sogar nachts fotografieren und konstante Lichtverhältnisse schaffen.
Der Vorteil wird noch deutlicher, wenn der Hintergrund nicht irgendwie und mal so und mal anders aussehen soll, sondern gezielt gestaltet sein soll und das konstant. Wie soll jemand ohne Ausrüstung und Kenntnisse dies erreichen können?
Der Profi-Fotograf schafft Vertrauen und Ernsthaftigkeit für Mitarbeiterfotos
Der Vorgang wird als geschäftlicher Termin ernst genommen, wenn es „der Profi“ macht.
Dem eigenen Kollegen traut nicht jeder zu, dass er ein professionelles, vorteilhaftes Ergebnis schafft. Empfindlichkeiten unter den lieben Kollegen können hinzukommen.