Zum Inhalt springen
Foto eines Events: Gruppe von Wettbewerbs-Siegern mit Vorstandsmitgliedern im historischen Ambiente des Erbdrostenhofes.

Event-Fotograf aus Münster

Events lebendig fotografiert

  • Mein Angebot als Fotograf
    • Hochzeits-Fotograf
    • Für Familien: Events, Portraits und Multi-Portraits
      • Fotograf für Familienfeiern – wie Konfirmation und Firmung
    • Bewerbungs-Portraits
    • Multi-Porträt: mehr von einem Menschen
    • Eventfotograf: Beispiele für Eventfotos
    • Abiball-Fotograf in NRW
    • Unternehmensfotografie
      • Firmenportraits
      • Kongressfotograf Münster
      • Mitarbeiterfotos vom Fotografen
      • Unternehmensfotografie: Tipp zu Mitarbeiterfotos
    • Vereins-Fotografie: vom Portrait bis zum Gruppenfoto
      • Fotos für Chöre: Tipps
    • Musiker-Portraits: Solo- und Gruppenbilder für Ihre PR
    • Biometrische Passbilder flott verfügbar in Wolbeck
    • Passbilder – mobil erstellt bei Ihnen zu Hause oder im Unternehmen
  • Portfolios
    • Event-Fotografie-Portfolio
    • Portfolio: Tanz & Ballett
    • Künstler-Fotografie aus Münster: Portfolio
  • Fotografen-Blog
  • Info
    • Eventfotografie aus Münster: Was ein Eventfotograf macht und wie
    • TfP in Münster und Umgebung mit Andreas
      • TfP: Grundsätzliches — not to be published
      • “TfP” – was bedeutet das?
      • Locations u.a. für TfP-Foto-Shootings
  • Kontakt Fotograf
    • Referenzen als Fotograf & Eventfotograf
    • Impressum
    • AGB
    • Termine
      • Booking Form
      • Booking Received

Kategorie: Technik

Veröffentlicht am 29. April 20111. Mai 2011

Technik: Ausrüstung: TTL-Kabel für kurze Belichtungszeit trotz Offenblende

Das Hauptmotiv steht im Schatten, der Hintergrund ist extrem hell und vielleicht etwas unruhig, soll unscharf erscheinen – wie sollen da satte Farben und gute Ausleuchtung verbunden werden? „Technik: Ausrüstung: TTL-Kabel für kurze Belichtungszeit trotz Offenblende“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Suche

Neueste Beiträge

  • Als Eventfotograf beim Ärztekongress in NRW
  • Foto-Reportage: Ein Diorit schwebt in die Rieselfelder
  • Wenn beim Event ein zweiter Fotograf auftaucht …
  • Abschlussfeier als Fotograf vorbereiten – meine Prinzipien für die Herangehensweise als Eventfotograf
  • Fotos für Zeitungsartikel: Tipps

Technik

  • Gear-Gier

    3 Sep. 2019

    Die Gier nach Gear – nach Ausrüstung ist ein Laster … mehr

  • Mit Licht gestalten – ein Beispiel

    17 Juli 2019

    Können Sie erkennen, wie viele Lichtquellen hier im Spiel waren? … mehr

  • Kabelloses Blitzen: Was es heißt und warum Fotografen es nutzen

    13 Okt. 2018

    Etwas anderes meint „kabelloses“ Blitzen, denn „kabellos“ oder „wireless“ heißt:  … mehr

  • Mobiles Blitzen mit Akku-Blitz: Nachteile

    13 Okt. 2018

    Es wäre verwunderlich, hätte das kabellose Blitzen mit einem Akku-betriebenen … mehr

  • Mobiles Blitzen mit akkugetriebenem Studioblitz: Vorteile

    13 Okt. 2018

    „Mit Akku“ heißt: Es ist kein Kabel mit Anschluss an eine … mehr

  • Arbeiten mit weniger Licht: Rückblick auf ein Shooting mit zu viel Licht

    10 Okt. 2011

    Neben den Gedanken zur Problem-Umgehung plädiere ich hier für den … mehr

  • Technik: Ausrüstung: TTL-Kabel für kurze Belichtungszeit trotz Offenblende

    29 Apr. 2011

    Das Hauptmotiv steht im Schatten, der Hintergrund ist extrem hell … mehr

Neueste Beiträge

  • Als Eventfotograf beim Ärztekongress in NRW
  • Foto-Reportage: Ein Diorit schwebt in die Rieselfelder
  • Wenn beim Event ein zweiter Fotograf auftaucht …
  • Abschlussfeier als Fotograf vorbereiten – meine Prinzipien für die Herangehensweise als Eventfotograf
  • Fotos für Zeitungsartikel: Tipps
Mit Stolz präsentiert von WordPress
Zur mobilen Version gehen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen