Zum Inhalt springen

Event-Fotograf aus Münster

Events lebendig fotografiert für Business & Kultur

  • Mein Angebot als Fotograf
    • Hochzeits-Fotograf
    • Für Familien: Events, Portraits und Multi-Portraits
      • Fotograf für Familienfeiern – wie Konfirmation und Firmung
      • Multi-Portraitfotos für die Familie
    • Eventfotograf: Beispiele für Eventfotos
    • Abiball-Fotograf in NRW
    • Unternehmensfotografie
      • Firmenportraits
      • Kongressfotograf Münster
      • Mitarbeiterfotos vom Fotografen
      • Unternehmensfotografie: Tipp zu Mitarbeiterfotos
    • Vereins-Fotografie: vom Portrait bis zum Gruppenfoto
      • Fotos für Chöre: Tipps
    • Musiker-Portraits: Solo- und Gruppenbilder für Ihre PR
    • Biometrische Passfotos flott verfügbar in Wolbeck
  • Portfolios
    • Event-Fotografie-Portfolio
    • Portfolio: Tanz & Ballett
    • Bewerbungs-Portraits
    • Künstler-Fotografie aus Münster: Portfolio
  • Fotografen-Blog
  • Info
    • Eventfotografie aus Münster: Was ein Eventfotograf macht und wie
    • TfP in Münster und Umgebung mit Andreas
      • TfP: Grundsätzliches — not to be published
      • “TfP” – was bedeutet das?
      • Locations u.a. für TfP-Foto-Shootings
  • Kontakt Fotograf
    • Termin-Buchungs-Kalender
    • Referenzen als Fotograf
    • Impressum
    • AGB
  • Termine

Kategorie: Shooting-Erfahrungen

Erlebnisse bei Shootings, Überlegungen, was wie warum gelaufen ist, Lehren daraus und Tipps.

Veröffentlicht am 28. August 20114. September 2011

Licht richtig angewandt: Kostet nix, macht aber den großen Unterschied

rote-augen-licht-beispielKleine, kostenlose Änderungen können einen, ja den Unterschied ausmachen: Das habe ich am Samstagabend wieder erlebt. Hier war das einzige Werkzeug meine Hand. „Licht richtig angewandt: Kostet nix, macht aber den großen Unterschied“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3

Suche

Neueste Beiträge

  • Tanzsport-Event in Münster fotografiert
  • Drei Tage Tagung fotografieren: Sportlich …
  • Neue Event-Fotos aus Münster: Fest der Architektur
  • Eventfotograf im Erbdrostenhof zu Münster im November 2021
  • Kann ich meine biometrischen Passbilder selber machen?

Shooting-Erfahrungen

  • Foto-Experimente mit Farben in der Corona-Krise

    31 Mrz 2020

    Die Kontaktsperre bietet mir als Fotograf zusätzliche Gelegenheit, experimentell zu … mehr

  • Eventfotograf bei einem Gala-Tanzball in Münster

    11 Dez 2019

    Münster. Ein eher seltenes Ereignis war fotografisch einzufangen, von den … mehr

  • Der Eventfotograf und die Sonne: Zwei Erlebnisse auf Gut Havichhorst in Münster

    30 Okt 2019

    Die Sonne ist für die Eventfotografie Helfer und Störenfried, mal … mehr

  • Vorstand einer AG – Gedanken zu einem Shooting in einem TK-Unternehmen

    16 Aug 2019

    to be continued ##

  • Als Eventfotograf bei der Preisverleihung in Münster

    29 Aug 2018

    Münster. Eventfotografie stand beim Schlaun-Fest in Münster auf dem Programm, … mehr

  • Eventfotografie vorbereiten: Auftrag aus dem Kreis Warendorf

    17 Mrz 2018

    Ein Mitarbeitertag ist zu dokumentieren, nächste Woche, in einem Unternehmen … mehr

  • Kirche, Orchester, Solistin: Rückblick auf einen Foto-Auftrag in Havixbeck

    28 Nov 2017

    Der Rückblick umfasst einen Blick auf die Aufgabe des Fotografen, … mehr

  • Mit Vordergrund dem Foto Tiefe geben

    1 Mrz 2016

    Münster. Neulich beim Presse-Termin: Die Kollegin eilt schon weg, später … mehr

  • Event-Fotografie: Vortrag von Monika Matschnig in Münster

    19 Feb 2014

    Monika Matschnig informiert über Wirkungskompetenz. In Münster sprach sie im … mehr

  • Making of: Blitz bei Freiluft-Weihung-Event unter Dach bei Sonne

    25 Apr 2012

    Die Weihe versprach schwierige Bedingungen, eben Outdoor-Event-Fotografie: Recht frischer Wind, … mehr

  • Arbeiten mit weniger Licht: Rückblick auf ein Shooting mit zu viel Licht

    10 Okt 2011

    Neben den Gedanken zur Problem-Umgehung plädiere ich hier für den … mehr

  • Akzente setzen mit weniger Licht – im Innenraum einer Kirche

    10 Okt 2011

    Selektiv Licht zu setzen heißt Akzente setzen, das Wichtigste herauszuheben, … mehr

  • Licht richtig angewandt: Kostet nix, macht aber den großen Unterschied

    28 Aug 2011

    Kleine, kostenlose Änderungen können einen, ja den Unterschied ausmachen: Das … mehr

Neueste Beiträge

  • Tanzsport-Event in Münster fotografiert
  • Drei Tage Tagung fotografieren: Sportlich …
  • Neue Event-Fotos aus Münster: Fest der Architektur
  • Eventfotograf im Erbdrostenhof zu Münster im November 2021
  • Kann ich meine biometrischen Passbilder selber machen?
Stolz präsentiert von WordPress