Events lebendig fotografiert für Business & Kultur
Kategorie: Event-Fotografie aus Münster
Hier schreibe ich frisch von der Leber, was mich als Eventfotograf in der Vorbereitung für die Eventfotos beschäftigt; wie ich Probleme vermeide oder löse und die Ziele meiner Kunden erreiche.
Studierende der Architektur, des Städtebaus und des Bauingenieurwesens sahen sich am 29.5.2022 im Erbdrostenhof ausgezeichnet – beim Schlaun-Fest, veranstaltet vom Verein Schlaun-Forum. Wieder konnte ich dort die Veranstaltung m Sonntagvormittag als Event-Fotograf fotografisch begleiten und lieferte am frühen Nachmittag wie verabredet eine Fotostrecke (sogar eine recht große).
Eine Auswahl der Bilder hat das Schlaun-Forum inzwischen veröffentlicht. Eine eigene Auswahl von diesen Event-Fotos hier:
Sponsor würdigt Preisträger des Schlaun-Wettbewerbs 2022
Schnelle Bewegung im Dunklen einfangen, Stimmungen, Action: Das gehört zur Fotografie. Ein Griff ins Archiv und es gibt nun eine weitere Slide-Show zur Party-Fotografie.
Viele Fotos von Vortragenden, Sprechern, Rednern zeigen nur den Kopf. Das ist schön bei sehr bekannten Rednern, bringt ansonsten aber wenig. Außer für das Ego. Ein Kopf mit Gestik bringt bereits deutlich mehr Leben in das Bild – und weckt häufig die Neugierde auf mehr: Das will ein Auftraggeber. Noch einmal mehr bieten Fotos mit Kopf, Gestik und inhaltlich interessantem Hintergrund. Der könnte ja auch auf das Thema aufmerksam machen, was zusätzliche Neugierde wecken kann, bei weiteren Personen.
Solche Porträt, Gestik und Hintergrund-Kombinationen sind nicht immer möglich, aber ein erfahrener, ehrgeiziger Eventfotograf oder: Sprecher-Fotograf wird danach „jagen“.
Was möglich ist, zeigen einige Beispiele:
Über sinnvolles Muskeltraining sprach Peter Müller, Leiter des Therapiezentrums im St. Josef-Stift Sendenhorst. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Was eine Vaskulitis ist und wie sie behandelt werden kann, schilderte Prof. Dr. med. Heidemarie Becker. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Event-Fotos aus Münster. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Event-Fotos aus Münster. Foto: A. Hasenkamp, Fotograf in Münster.
Was haben die Impulse junger Nachwuchs-Architekten, -Städteplaner bewirkt? Diese Frage stellte sich das Schlaun-Forum, ein Verein aus Münster, und rief Teilnehmer der seit 2011 stattfindenden Wettbewerbe und Vertreter etlicher Städte aus ganz Nordrhein-Westfalen in Dortmund zusammen. „Als Eventfotograf in Dortmund“ weiterlesen
Beim Einsatz von Blitzlicht gibt es Steigerungen: vom Blitz auf der Kamera zum entfesselten Blitzen bis zum Einsatz von Licht in einem Fotostudio, ob in einem mobilen Fotostudio oder einem stationären. Für mich als Eventfotograf aus Münster sind die ersten drei wichtig. Zu diesen erfahren Sie hier einiges über die Möglichkeiten, in diesem Beitrag und einem weiteren, der hier verlinkt ist. „Eventfotografie mit Aufsteckblitzen: Formen, Möglichkeiten, Grenzen“ weiterlesen